E-Mobilität Ladepunkt-Lastmanagement
Ladekosten verringern und Ausfallsicherheit der Ladesäulen gewährleisten


Herausforderung E-Mobilität
E-Mobilität ist mittlerweile in der breiten Masse angekommen. Immer mehr E-Autos finden sich auf den Straßen und der Ausbau der Ladeinfrastruktur schreitet voran. Unternehmen, die zum Beispiel ihren Parkplatz mit eigenen Ladesäulen versehen möchten, müssen sich die Frage stellen: Reicht die Leistung des vorhandenen Netzanschlusses oder kommt er an seine Grenzen?
Ein umfassendes Lastmanagement mit Peak-Shaving-Funktion gewährleistet die Ausfallsicherheit der Ladesäulen und hilft, Kosten im Blick zu halten und zu optimieren. Das E-Mobilität-Ladepunkt-Lastmanagement überwacht dabei kontinuierlich den Anschlusswert. Droht eine Grenzwertüberschreitung, regelt der Controller autark und dynamisch die Ladestationen herunter. Sie geben dabei die Strategie vor: Zeitgesteuert, priorisiert oder strompreisorientiert und damit kostenoptimiert.