Titel RCM

Differenzstrom­überwachung (RCM)

Ein umfassendes Differenzstrommonitoring sichert Hochverfügbarkeit und erhöht den Brandschutz. Es eignet sich besonders für Bereiche, in denen Ausfälle auf keinen Fall vorkommen dürfen.

Fehlerstromarten

Fehlerstrom wird in drei Arten aufgeteilt. Manche Messgeräte können nur eine oder zwei dieser Arten erfassen. Beim Aufbau eines Differenzstrommonitorings ist also auf die Art des möglicherweise auftretenden Fehlerstroms zu achten und die benötigte Messtechnik entsprechend auszuwählen.

Geeignete Produkte

Neue Termine
janitza-webinare
Janitza Webinare

Differenzstromüberwachung in der Praxis mit dem RCM 202-AB

Mehr Sicherheit für Ihre Anlagen: Eine kontinuierliche Differenzstromüberwachung hilft, Ausfälle und Schäden frühzeitig zu verhindern. In diesem Webinar erfahren Sie, wie das neue RCM 202-AB von Janitza Fehlerströme präzise überwacht und so den Brandschutz sowie die Betriebssicherheit optimiert.

PIC_Brochure_RCM

Broschüre Differenzstrommessung

Erhalten Sie umfassende Informationen zur Differenzstrommessung

Kontakt aufnehmen

Jetzt persönliche Beratung erhalten

Ihr Anliegen liegt uns am Herzen und wir garantieren Ihnen eine schnelle und professionelle Bearbeitung.