
Energiemanagement für Gebäude
Intelligentes Energiemanagement erlaubt die effiziente und nachhaltige Nutzung von Gebäuden. Nur wer die eigenen Energieflüsse und Nutzungsmuster kennt, kann Ineffizienzen aufdecken, Betriebsabläufe gezielt optimieren und die Energieeffizienz der Gebäude steigern. Dies unterstützt dabei, die Versorgungssicherheit zu erhöhen und Nachhaltigkeitsziele zu erfüllen.
Janitza bietet die passenden Lösungen, um Energieverbräuche sichtbar zu machen, Daten intelligent zu analysieren und Optimierungen messbar umzusetzen – für mehr Wirtschaftlichkeit und einen geringeren ökologischen Fußabdruck.
Bis zu 30 % geringerer Energieverbrauch
Schnelle Amortisation dank datenbasiertem Energiemanagement
So unterstützt die Janitza Messtechnik
Präzise Messdaten decken ineffiziente Verbraucher auf und schaffen eine solide Basis für Optimierungen.
Durch die kontinuierliche Analyse lassen sich Lastspitzen vermeiden und Grundlasten minimieren.
Nachhaltigkeitsziele erreichen
Transparente Energiedaten erleichtern CO2- und ESG-Reportings und fördern eine nachhaltige Unternehmensstrategie.

Herausforderungen im Energiemanagement von Gebäuden
In Gebäuden greifen zahlreiche verschiedene Systeme, Nutzer und Energiequellen ineinander. Ohne ein strukturiertes Energiemanagement bleiben Einsparpotenziale verborgen, während gleichzeitig die Energiekosten steigen und regulatorische Anforderungen zunehmen.
- Steigende Energiekosten: Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen, Beleuchtung und Aufzüge verursachen hohe Grundlasten, die ohne Monitoring kaum kontrollierbar sind.
- Komplexe Verbraucherstrukturen: Unterschiedliche Nutzungszonen und Systeme erschweren eine zentrale Betrachtung.
- Regulatorische Vorgaben: Energieaudits, ISO 50001 und ESG-Berichte erfordern eine systematische Erfassung, Analyse und Dokumentation der Messdaten.
Mit Janitza behalten Sie Ihre Energieflüsse im Blick: Unsere Lösungen schaffen Klarheit über jede Kilowattstunde und machen Ihr Energiemanagement fit für die Zukunft.

Janitza Messgeräte für Gebäude
Ein wirksames Energiemanagement für Gebäude beginnt mit verlässlichen Messwerten. Janitza Messgeräte erfassen elektrische Größen dort, wo Energie entsteht, verteilt und verbraucht wird, und schaffen damit die Datengrundlage für transparente Entscheidungen im Gebäudebetrieb.
Skalierbar und systemunabhängig
- Schnelle Integration in Neu- und Bestandsbauten
- Modulare Erweiterung von Messpunkten
- Standardschnittstellen zu BMS und Energiemonitoring
- Zukunftssichere Plattform für Erweiterungen
Normkonform und auditfähig
- Nachvollziehbare ISO-50001-Prozesse
- Revisionssichere Erfassung von Verbräuchen und Lastgängen
- Einheitliche Methodik für Gebäude- und Standortvergleiche
- Konsistente Datengrundlagen für ESG- und Auditberichte
Präzise und betriebssicher
- Hohe Messgenauigkeit bei dynamischen Lastprofilen
- Frühzeitige Anomalieerkennung in kritischen Stromkreisen
- Transparenz und Reduktion von Grundlasten
- Robuste Hardware für den Dauerbetrieb
Geeignete Produkte für Energiemanagement im Gebäude

Janitza Software für Gebäude
Unsere Netzvisualisierungssoftware GridVis® bündelt Messwerte aus allen Zählern und Verteilungen zu einem einheitlichen Bild. So steuern Sie Ihr Energiemanagement im Gebäude zielgerichtet: von der Einzelanlage bis zum Campus.
Intuitive Visualisierung
- Echtzeit-Dashboards je Gebäude, Zone und Verbrauchergruppe
- Rollenbasierte Sichten für FM, Technik und Controlling
- Terminierte Management- und Auditreports
- Vergleichbare Trendanalysen für Heizen und Kühlen
Umfassende Analysefunktionen
- Lastgangauswertung und Identifikation unnötiger Grundlasten
- Standort- und Gebäude-Benchmarking mit Best-Practice-Transfer
- Proaktive Alarmierung bei Grenzwert- und Musterabweichungen
- Maßnahmenverfolgung mit transparentem Einsparnachweis
Einfache Datenintegration
- Integrierte Datenbank JanDB oder Nutzung anderer Datenbanken, z.B. MSSQL
- Alle Verbrauchsmedien im Energiemanagement integrierbar (Wasser, Gas, Wärme, Öl …)
- Messdatenaufnahme über viele Kommunikationswege
- Bereits verbaute Messeinrichtungen anderer Hersteller sind in der Regel integrierbar

Janitza Services für Gebäude
Janitza begleitet Sie bei der wirksamen Implementierung Ihres Energiemanagements – von der ersten Bestandsaufnahme bis zum nachhaltigen Betrieb mit messbaren Ergebnissen. So sichern Sie Transparenz, senken Ihre Energiekosten und erfüllen Norm- und Berichtspflichten zuverlässig.
Beratung und Planung
- Gründliche Aufnahme Ihrer Energieinfrastruktur mit klaren Prioritäten.
- Messstellenkonzept, das zentrale Verteilungen, Etagen, Mietflächen sowie Heizung, Lüftung, Klima und Beleuchtung abdeckt.
- Fahrplan zur Erfüllung von Anforderungen wie ISO 50001 – passend zu Ihrem Gebäudebetrieb. Wirtschaftlichkeitsrechnung mit transparenter Amortisationsbetrachtung
Implementierung und Inbetriebnahme
- Begleitung bei Installation und Netzwerkanbindung der Messpunkte für einen sauberen Start.
- Einbindung der Messdaten in Ihre Gebäudeleittechnik, damit alle relevanten Werte zentral sichtbar sind.
- Funktionsprüfung und Plausibilitätscheck, damit Daten korrekt zugeordnet und verlässlich nutzbar sind.
- Praxistaugliche Schulungen für Technik- und Facility-Teams.
Support und Optimierung
- Regelmäßige Updates und technische Unterstützung für stabile Systeme.
- Laufende Datenreviews, um neue Einsparpotenziale und geänderte Nutzungsprofile zu erkennen.
- Erweiterungen bei Umbauten oder Flächennutzungswechseln
- Workshops mit klaren Kennzahlen und Maßnahmenplänen, damit Erfolge dauerhaft verankert werden.

Anforderungen an Nichtwohngebäude nach §71a GEG
Der §71a GEG regelt detaillierte Anforderungen an die Gebäudeautomation zur Steigerung der Energieeffizienz in Nichtwohngebäuden über 290 kW Anlagen-Nennleistung (Leistungsfähigkeit von Heizungs-, Lüftungs-, und Klimaanlage).
Ihr Ansprechpartner für den Bereich Gebäude und Infrastruktur

Bulent Erdogan
Jetzt persönliche Beratung erhalten
Ihr Anliegen liegt uns am Herzen und wir garantieren Ihnen eine schnelle und professionelle Bearbeitung.










