Energieversorger zu Gast bei Janitza
Die Janitza electronics GmbH lud im Oktober zum Fachforum für Energieversorger nach Straubing und ins fränkische Herzogenaurach ein.
Rund 60 Spezialisten der Energiewirtschaft nutzten die Gelegenheit, sich umfassend über Lösungen und die aktuellen Trends in der Messtechnik für Verteilnetze zu informieren.
Neben Referenten von Janitza sorgten Andreas Averbeck von der Kries-Energietechnik GmbH [&] Co.KG sowie Prof. Dr.-Ing. Andreas Welsch von der OTH Regensburg für fundierte Gastbeiträge. Schwerpunkt waren die zahlreichen aktuellen Herausforderungen für das Verteilnetz: Einspeiseleistungen aus EEG-Anlagen, dezentrale Speicher oder Elektrofahrzeuge lassen neue Belastungssituationen entstehen. Spannungsbanderhöhungen, Asymmetrien oder Lastflussumkehr bis hin zur Rückspeisung stellen Netzbetreiber und Stadtwerke immer häufiger vor die schwerwiegende Aufgabe, ihre Netze kontinuierlich zu überwachen. Die zeitliche Erfassung volatiler Lastflüsse, ein konsequentes Monitoring des Spannungsbandes, die Berücksichtigung von Haftungsfragen sowie die permanente Überwachung der Spannungsqualität gemäß EN 50160 wurden vom Plenum als mögliche Lösungsansätze erarbeitet und kritisch diskutiert
Die Messtechnik von Janitza stellt zahlreiche Lösungen für die diffizilen Herausforderungen der Energieversorgungswirtschaft dar. Sie findet ihren Einsatz auf drei Ebenen des Verteilnetzes: den Umspannwerken, den Ortsnetzstationen und den Kabelverteilern. Für Umspannwerke empfiehlt sich der Einsatz von Klasse A Spannungsqualitätsanalysatoren, besonders an Übergabepunkten oder an Abgängen zu empfindlichen Sondervertragskunden. Die Ortsnetzstationen übernehmen die Schlüsselrolle im Verteilnetzausbau. Hier bietet Janitza eine skalierbare Lösung, um neben der Einspeisung auch die einzelnen Abgänge erfassen zu können. Für eine einfache und sichere Systemanbindung beherrschen die Messsysteme unterschiedliche Kommunikationsprotokolle und eignen sich für verschiedene Übertragungsmedien, wie zum Beispiel Glasfaser, Kupferleitung, PowerLine oder Mobilfunk. Die Gesamtlösung von Janitza umfasst eine schnelle und komfortable Aufbereitung der Messdaten und sorgt so für eine automatische als auch systematische Dokumentation, zum Beispiel die automatisierte Erstellung von Spannungsqualitätsberichten gemäß EN 50160.
Unter der Leitung von Herrn Kilian Eckert, bei Janitza tätig im Bereich Business Development Energieversorgung, entwickelte sich in den Foren ein reger und fundierter Austausch über die Zukunft der Verteilnetze. Viele positive Rückmeldungen bestätigten das Konzept der Fachforen.
Begleitend zu der Veranstaltung konnten die Teilnehmer ihre neuen Ansprechpartner kennenlernen.
Seit Anfang Oktober begrüßen wir Herrn Alois Simmelbauer und Herrn Matthias Wisch im Janitza Team. Beide verstärken den Vertriebsaußendienst Deutschland.
Herr Alois Simmelbauer betreut dabei die Regionen PLZ 84000 – 84999 und 92000 – 94999, während Herr Matthias Wisch unsere Kunden im Raum PLZ 90000 – 91999 und 95000 – 97999 beratend zur Seite steht. Mittels dieser Bereicherung an Kompetenzen gewährleisten wir eine noch individuellere Betreuung unserer Kunden im Inland und sorgen für eine optimale Umsetzung firmenspezifischer Projekte vor Ort.