GridVis® 9.2: Neues Software-Update

Die neue Version GridVis® 9.2 ist da. Entdecken Sie zahlreiche Funktionen wie den Bericht zur Stromsteuerrückerstattung, Virtuelle Messstellen und die Geräteverwaltung. Alle Neuerungen und Details finden Sie in den aktuellen Release Notes.

News GridVis 9.2

Mit der neuen Version GridVis® 9.2 steht Anwendern ab sofort ein leistungsstarkes Update zur Verfügung. Die aktuelle Version der GridVis® Software erleichtert die tägliche Arbeit und bietet eine Vielzahl an neuen Funktionen, die Prozesse effizienter gestalten.

 

Stromsteuerrückerstattung: Neuer Export für §9a/§9b StromStG

Durch die aktuelle Gesetzesänderung steigt der Rückerstattungssatz für Stromverbrauch von rund 5 € auf etwa 20 € pro Einheit. Das macht Rückerstattungen auch für Unternehmen attraktiv, für die ein Antrag bisher kaum rentabel war.

Die neue Exportfunktion (XLSX oder PDF) zur Stromsteuerrückerstattung unterstützt die Ermittlung der Verbrauchsdaten für Anträge im Zoll-Portal und erleichtert die Berechnung der relevanten Verbrauchsmengen.

 

Messstellenverwaltung mit Virtuellen Messstellen

Mit den Virtuellen Messstellen der GridVis® 9.2 lassen sich Arbeits-, Leistungs- und Stromwerte schnell und unkompliziert im Web summieren. Die neue Benutzeroberfläche in GridVis Web ermöglicht eine komfortable Konfiguration und Diagnose virtueller Messstellen. Bestehende virtuelle Geräte bleiben weiterhin unverändert nutzbar.

 

Geräteverwaltung: Smarte Integration und zentrale Steuerung

Messgeräte lassen sich jetzt noch einfacher einbinden und zentral verwalten. Mit der neuen Netzwerksuche finden Sie Messgeräte automatisch im Netzwerk. Zudem können Firmware-Updates für mehrere Geräte gleichzeitig durchgeführt werden. Eine Freitextsuche erleichtert die schnelle Geräteauswahl.

 

Weitere Highlights:

  • Neues Objekt: Veränderung & Differenz
  • Neue übersichtliche Systemeinstellungen
  • Export der Listenfunktion mit Filter- und Sortieroptionen im CSV-Format
  • Itemablage für ungenutzte Items
  • Unterstützung von Azure SQL-Datenbanken

Mehr erfahren: Alle Informationen zu den Neuerungen finden Sie in den aktuellen Release Notes 

 

Tipp: Halten Sie Ihre Software immer aktuell, um von neuen Funktionen, verbesserten Sicherheitsstandards und gesetzlichen Anforderungen optimal zu profitieren.