Logo
Wählen Sie Ihre Sprache
  • Deutsch DE
  • English (INT) EN
  • Español ES
  • English (US) US
  • Wählen Sie Ihre Branche
    • Rechenzentren

      Energieeffizienz und Hochverfügbarkeit für kritische Infrastruktur

    • Gebäude & Infrastruktur

      Betriebskosten und CO2-Emissionen reduzieren

    • Energieversorgungsunternehmen

      Messtechnik für alle Ebenen

    • Fertigungsindustrie

      Energieeffizienz und Messtechnik für das produzierende Gewerbe

  • Transparenter Energieverbrauch
    • CO₂ Fußabdruck reduzieren

      Emissionen unter die Lupe nehmen und senken

    • Lastmanagement

      Kosten senken mit dynamischem Lastmanagement

    • Energiemanagement

      Effizienz erhöhen, Energiekosten senken, Auflagen erfüllen

    • Förderung Energieeffizienz

      Anschaffungskosten senken und dauerhaft Energie sparen

    Zuverlässige Energieversorgung
    • Differenzstromüberwachung

      Brandschutz und Betriebssicherheit erhöhen

    • Spannungsqualität

      Netzqualität überwachen und Ausfälle vermeiden

    Begleitung in jeder Projektphase
    • Ganzheitliche Projektlösungen

      Projektlösungen für mehr Effizienz und Sicherheit

    • Branchenbezogene Projekte

      Anwendungsfälle im Projekt- und Branchenumfeld

  • Transparenter Energieverbrauch
    • Lastmanagement-Controller

      Last- und Energiemanagement-Controller zur intelligenten Steuerung von Energieflüssen

    • EnergieanalysatorenUMG 800

      Leistungsmessgeräte für eine umfassende Transparenz der Energieflüsse

    Zuverlässige Energieversorgung
    • Netzanalysatoren

      Erweiterbare Netzanalyse-Messgeräte für die Überwachung von Energiemengen, Spannungsqualität und Differenzstrom

    • Spannungsqualität-Analysatoren

      Power-Quality-Analyzer für hochgenaue und normgerechte Erfassung der Spannungsqualität

    • Differenzstrom-Überwachungsgeräte

      Messgeräte zur Erfassung und Analyse von Fehlerströmen

    Mehr
    • GridVis®9.2

      Netzvisualisierungssoftware

    • Stromwandler
    • Zubehör
    • Das Janitza Produktportfolio

      Janitza bietet ein umfangreiches Produktportfolio. Sie erhalten für jede Anforderung eine individuelle Lösung.

      Alle Produkte anzeigen
  • Dienstleistungen
    • Power Quality Analyse
    • Lastmanagement Service
    • Automatisierung
    • Kundensoftware
    • Datenanalyse
    • GATE-Medien
    • Projektzuarbeit
    • Schulungen & Trainings
    • Inbetriebnahme
    • Support & Field Service
    • Wartung
    • Internationales Netzwerk
    Informationen
    • Downloads
    • GridVis® Hilfe
    • Wissensdatenbank
    • Produktabkündigungen
    • Produktregistrierung
    • Software Addons
    Insights & Tools
    • Whitepaper
    • WebinareNeue Termine
    • Stromwandler Tool
    • Applikationsberichte
    • Broschüre anfordern
    Soforthilfe
    • Technischer Support
    • Technischer Vertrieb
    • Downloads
    • Service-Ticket
  • Kontakt
    • Deutschland
    • International
    • Technischer Support
    Aktuelles
    • News
    • Veranstaltungen
    • WebinareNeue Termine
    • Podcasts
    Karriere
    • Übersicht
    • Werte & Benefits
    • Bereiche
    • Einstieg
    • Stellenangebote41
    • Bewerbungsprozess
    • FAQ
    Unternehmen
    • Über Janitza
    • CO₂ Neutralität
    • Unser Portfolio
    • Zertifizierung & Standards

POWER TO CHANGE
Jetzt bewerben


POWER TO CHANGE
Jetzt bewerben

Weitere Informationen

lassen-sie-sich-beraten

Lassen Sie sich beraten

Sie brauchen Unterstützung? Wir beraten Sie gerne!

Drei Janitza-Messgeräte an einer Wand in einem Schaltraum zur Überwachung von Energiedaten

Netzorientierte Steuerung nach §14a EnWG

Erhalten Sie einen genaueren Einblick in §14a des Energiewirtschaftsgesetz (EnWG).

broschure-messtechnik-fuer-energieversorger

Broschüre Energieversorger

Erhalten Sie umfassende Informationen zu unseren Lösungen für Energieversorger

Logo

Infomaterial

  • Produktbroschüren anfordern

  • Downloads

  • Wissensdatenbank

Aktuelles

  • Stellenangebote

  • Aktuelle Meldungen

  • Veranstaltungen

  • Schulungstermine

  • Newsletter Anmeldung

Ansprechpartner

  • Vertriebspartner Deutschland

  • Vertriebspartner International

  • Support Kontakte

  • Solution Partner

Soforthilfe

  • Technischer Support

  • Technischer Vertrieb

  • Downloads

  • Service-Ticket



© 2010 - 2025 Janitza electronics GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Cookies

Vorteile

Flächendeckend Messen

Der Schlüssel zur erfolgreichen Umsetzung der Energiewende und ihrer vielen Herausforderungen, ist ein flächendeckender Überblick über die Netze. Dazu müssen Energiedaten auf allen Ebenen erfasst werden – vom Umspannwerk bis zum dezentralen Verteiler oder Erzeuger.

Wie leistungsfähig die dafür notwendige Messtechnik sein muss, hängt dabei von den Anforderungen ab. Beispielsweise benötigen intelligente Energieverteilnetze eine leistungsfähigere Messtechnik als klassische Systeme. Auch die Messebene spielt eine Rolle. So werden muss z. B. Messtechnik in einem Umspannwerk andere Auflagen und Aufgaben erfüllen als Messtechnik in einer Ortsnetzstation.
Janitza bietet für diese Anwendungen maßgeschneiderte, technisch hochwertige und skalierbare Lösungen. Eine Energiedatenerfassung auf allen Ebenen bringt zahlreiche Vorteile.

Schnellere Fehleranalyse

Solide Basis für die Netzplanung

Datengrundlage für Automatisier- und Steuereinrichtungen

Steigerung der Verfügbarkeit
Reduzierung von Ausfallzeiten

Reduzierung von Verlusten
u.a. Übertragungs-, Verteilungs- und nichttechnische Verlusten

Kontrollierte Einbindung neuer Technologien
z.B. Elektrofahrzeuge, Energiespeicher

Management dezentraler Energieerzeugung
z.B. Photovoltaik, Wasserkraftanlagen, Windkraft...

Spannungsregelung in Ortsnetzstationen

Erfüllung regulatorischer und tariflicher Anforderungen
Dokumentationspflicht

Überwachung der Spannungsqualität
z.B. nach EN 50160

Moderne Produktionshalle mit automatisierten Maschinen und industriellen Anlagen.
Umspannwerk

Im Umspannwerk messen

Zur Messung an Übergabestellen im Umspannwerk werden hochwertige Klasse A Spannungsqualitätsanalysatoren wie das UMG 512-PRO benötigt.

Typische Einsatzfälle sind die Einspeisungen, Übergabepunkte vom übergelagerten Lieferanten oder wesentliche Abgänge zu kritischen Großkunden. Neben der hochgenauen Energiemessung steht auf dieser Ebene die Spannungsqualität mit ihren vielfältigen Parametern im Vordergrund.

Durch zahlreiche Schnittstellen und Protokolle des UMG 512-PRO wird eine unkomplizierte Systemanbindung (Leitwarte, SCADA, GIS) sichergestellt. Neben der Meldung der Betriebszustände und Lastflüsse an die Leitwarte wird meist ein eigenes Parallelsystem für die PQ-Analyse und die Netzplanung errichtet.

Dezentrale Verteiler
Dezentral

Dezentrale Verteiler / Erzeuger messen

Der zentrale Gedanke der flächendeckenden Messung erfordert die Installation von „fernen“ Messgeräten auf der untersten Ebene, etwa Kabelverteiler, Hausanschlusskästen, dezentrale Erzeugungsanlagen oder aber auch Sondervertragskunden.

Auf dieser Ebene werden sehr kompakte und kostengünstige Messgeräte – wie das UMG 103-CBM – benötigt. Bei regenerativen Erzeugungsanlagen kommen häufig auch höherwertige Spannungsqualitätsanalysatoren – wie das UMG 605 – zum Einsatz.

Die Kommunikationsanbindung erfolgt an die Ortsnetzstation. Ist keine Infrastruktur vorhanden können z. B. regelmäßige Auslesungen mit dem GridVis® Collector vorgenommen werden.

Schwarzes Icon für Automatisierung mit Zahnrad auf transparentem Hintergrund

Datengrundlage für Automatisier- und Steuereinrichtungen

Icon Schnellere Fehleranalyse

Schneller Fehleranalyse

Schwarzes Icon eines Netzplans mit verbundenen Knoten auf transparentem Hintergrund

Solide Basis für die Netzplanung

Schwarzes Icon für Spannungsqualität auf transparentem Hintergrund

Überwachung der Spannungsqualität

z.B. nach EN 50160

Ortsnetz

ORTSNETZSTATIONEN MESSEN

Ortsnetzstationen übernehmen die Schlüsselrolle im Verteilnetzausbau. Aufgrund der hohen Stückzahlen sind sie sehr kostenintensiv.

Hier empfiehlt sich eine skalierbare Lösung z. B. das 20CM, das, dank modularer Erweiterung auf bis zu 96 Strommesseingänge, mehrere Abgänge gleichzeitig messen kann. So lassen sich die initialen Investitionskosten reduzieren. Zugleich ist es zukunftssicher, da sich die Messstellen einfach erweitern lassen.

Kontakt aufnehmen

Event / Web-Seminar Angebot

Weitere Informationen erhalten Sie auch in unserem regelmäßig stattfindenden Web-Seminaren.

Optimierung im Verteilnetz mit Janitza:

  • Erfassung des Auslastungszustandes der Betriebsmittel
  • Kontinuierliches Überwachen und Analysieren der Energienetzkomponenten
  • Bereitstellung und Übertragung relevanter Energiemessdaten
  • Einhaltung des Spannungsbandes
  • Umfassende EN 50160 PQ-Berichte zur Dokumentation und Fehleranalyse
  • Minimierung von Unterbrechungs- und Ausfallzeiten
  • Zielorientierte Optimierung des Verteilnetzausbaus

Lösungen für Verteilnetze

Messen auf allen Ebenen

Für einen flächendeckenden Überblick müssen Energiedaten auf allen Ebenen erfasst werden. Dabei ist zu berücksichtigen, dass intelligente Energieverteilnetze eine leistungsfähigere Messtechnik benötigen als klassische Systeme.