
Anwendung im Rechenzentrum
In kaum einer Branche sind die kontinuierliche Stromversorgung und Effizienz so entscheidend wie im Rechenzentrum. Jeder Ausfall gefährdet den Betrieb – gleichzeitig zählen Stromkosten zu den größten Posten der laufenden Ausgaben. Betreiber stehen deshalb vor der doppelten Herausforderung: Energiekosten senken und CO2-Emissionen reduzieren, ohne Kompromisse bei Verfügbarkeit, Zuverlässigkeit und Effizienz.
Mit dem modular erweiterbaren Energieanalysator UMG 800 können Rechenzentrumsbetreiber den Energieverbrauch auf allen Ebenen präzise erfassen. Besonders bei der Abgangsmessung an Power Distribution Units (PDUs) und Remote Power Panels (RPPs) spielt das UMG 800 seine Stärken aus.
Abgangsmessungen mit dem UMG 800
Herausforderung
Das Herz eines Rechenzentrums sind die Server und Racks, die von den PDUs und RPPs versorgt werden. Störungen in der Energieversorgung wären hier fatal. Zudem benötigen verschiedene Kennzahlen, wie der PUE3 mit hoher Messgenauigkeit, genaue Daten über den Energieverbrauch. Das macht den Einsatz von Messtechnik unerlässlich. Ein umfassendes Messsystem, das alle Serverracks überwacht, ist jedoch oft teuer und aufwendig.
Lösung
Das Rechenzentrum entschied sich dazu, die Abgangsmessung mit dem modularen Energieanalysator UMG 800 umzusetzen. Das Messgerät vereinfacht die Abgangsmessung deutlich: Ein einziges Messgerät lässt sich mit Modulen auf bis zu 96 Strommesseingänge erweitern, mit denen maximal 32 Messgruppen gebildet werden können. Die Neutralleiterströme können im Gerät mit Hilfe von Virtual Metern berechnet werden.
Somit erfasst ein Messgerät mit 5 Modulen bis zu 32 Abgänge gleichzeitig. Das ermöglicht einen geringen Preis pro Messkanal und spart zusätzlich Platz in den Verteilern. So können Betreiber kostengünstig die Energieflüsse in PDUs und RPPs überwachen und verlässliche Kennzahlen bilden.
Messgruppen
Mit dem UMG 800 können Sie Messwerte für 3- und 4-Phasen-Anwendungen virtuell bilden und kombinieren – ganz ohne zusätzliche Hardware. So reduzieren Sie den Bedarf an Geräten, senken Ihre Kosten und sorgen dennoch für höchsteffiziente Prozesse. Das Ergebnis: einfacheres Energiemanagement bei geringeren Hardwarekosten.
Platz- & Kosteneinsparung
Die verschiedenen Module ermöglichen eine signifikante Platz- und Kosteneinsparung und bieten einen geringen Messkanalpreis. Sowohl das Modul 800-CT24 als auch das Modul 800-CT8-LP nutzen Low-Power-Technologie. Durch das geringe Spannungssignal auf der Sekundärseite können die Wandlertrennklemmen entfallen , was gerade bei einer hohen Anzahl an Messungen viel Platz spart. Zudem besitzen Low-Power-Stromwandler meist eine höhere Genauigkeitsklasse als konventionelle Wandler. Gleichzeitig sind Low-Power-Stromwandler oft günstiger als konventionelle Wandler, was gemeinsam mit der einfachen Installation die Gesamtkosten der Lösung senkt.
Störungsfreier Betrieb mit dem UMG 800
Herausforderung
In einem Rechenzentrum laufen tausende von Servern rund um die Uhr. Selbst kleinste Störungen können zu massiven Ausfällen führen und den Betrieb unterbrechen. Daher müssen Rechenzentrumsbetreiber das Netz kontinuierlich überwachen und auf Störungen hin prüfen.
Lösung
Betreiber von Rechenzentren setzen das UMG 800 an verschiedenen Punkten im Netz ein und erfassen dort die Spannungsqualität. Der Energieanalysator erkennt kleinste Abweichungen im Netz in nur 10 ms – dank einer Abtastrate von 51,24 kHz mit 1024 Samples. Das UMG 800 erfasst die Halbwellen-Effektivwerte in Echtzeit und identifiziert kritische Ereignisse sofort. Der Kontrollraum erhält sofortige Warnungen und detaillierte Analysen. So kann das technische Team unmittelbar Maßnahmen ergreifen, bevor es zu Ausfällen oder Schäden an der Infrastruktur kommt.
Die präzise Event- und Transienten-Überwachung schützt die Server und Daten, gewährleistet eine kontinuierliche Betriebszeit und minimiert das Risiko von teuren Ausfallzeiten. Durch die kontinuierliche Überwachung der Stromversorgung bleibt die Performance des Rechenzentrums stabil und zuverlässig – was für den Erfolg und die Sicherheit in der datengetriebenen Welt von heute entscheidend ist.
Messgenauigkeit
Dank der hohen Abtastrate von 51,24 kHz mit 1024 Samples, erkennt das UMG 800 auch kleinste Abweichungen, die die IT-Infrastruktur gefährden können. Beispielsweise Über- und Unterspannungen . Das Messgerät erfasst Ereignisse und Transienten mit einer Genauigkeit von 18µs und meldet sie. In Kombination mit den flexiblen Schwellenwerten ermöglicht das eine Echtzeitüberwachung von Spannungstransienten und Ereignissen.
Netzanalyse
Das UMG 800 erfasst Oberschwingungen bis zur 63. Harmonischen und identifiziert Netzstörungen wie Überspannungen, Unterspannungen oder Unsymmetrien und Flicker. Mit Hilfe der genauen Erfassung von Wellenformen können Betreiber die Ursachen von Netzstörungen präzise analysieren und schnell beheben.
Weitere Highlights der Datenübertragung
Modbus TCP/IP Gateway für bis zu 31 Modbus RTU Slaves
Das UMG 800 als Gateway ermöglicht die problemlose Integration von bis zu 31 weiteren Geräten in das System, was die Überwachung und Steuerung vereinfacht. Dies bietet einen besseren Überblick und reibungslosen Datenaustausch, reduziert die Komplexität in der Geräteintegration und verbessert die Netzwerkleistung.
Modbus Whitelisting
Modbus Whitelisting erhöht die Betriebssicherheit und schützt die Datenintegrität. Mit dieser Funktion können Betreiber eines Rechenzentrums den Datenverkehr überwachen und nur erlaubten Geräten und Kommunikationsanfragen Zugang gewähren. Potenziell gefährliche oder unautorisierte Zugriffe werden blockiert.
Datenspeicher
Der 4 GB große interne Speicher ermöglicht die Speicherung kritischer Messdaten, einschließlich 200 ms Min-/Max-Werte. Damit lassen sich Lastspitzen frühzeitig erkennen und kostspielige Ausfälle vermeiden. Mit gerasterten Mittelwerten und gleitenden Durchschnittswerten lassen sich langfristige Trends identifizieren. So können Betreiber präventiv warten und den Energieverbrauch optimieren.
Jetzt persönliche Beratung erhalten
Ihr Anliegen liegt uns am Herzen und wir garantieren Ihnen eine schnelle und professionelle Bearbeitung.