Janitza erneut von ClimatePartner zertifiziert
Janitza erfüllt die Anforderungen an die Bilanzierung und Reduktion von CO2 – und hat dennoch ein größeres Ziel für 2030 im Blick

Janitza ist seit Dezember 2024 wieder von ClimatePartner zertifiziert. Damit bestätigt ClimatePartner, dass Janitza seinen CO2-Fußabdruck transparent dokumentiert und fortlaufend optimiert. Die jährlich stattfindende Zertifizierung beleuchtet vor allem drei Bereiche: Die direkten Emissionen des Unternehmens (Scope 1), der eingekaufte Strom (Scope 2) sowie ausgewählte Scope-3-Emissionen wie Geschäftsreisen oder der Bezug von Waren und Dienstleistungen.
Für die Zertifizierung ergreift Janitza größere strategische Maßnahmen am Unternehmenssitz in Lahnau und darüber hinaus:
- Grünstrom am Standort Lahnau: Seit 2021 bezieht Janitza zu 100 Prozent zertifizierten Ökostrom
- PV-Anlagen und Wärmepumpen: Senkung der zugekauften Energie und CO2-neutrale Eigenerzeugung
- E-Mobilität & Ladesäulen: wachsender Anteil von elektrisch betriebenen Firmenfahrzeugen, am Standort stehen mehrere Ladesäulen zur Verfügung
- Vermeidung & Kompensation: Janitza setzt auf zertifizierte Klimaschutzprojekte, wo Emissionen nicht vermieden werden können
Für die Erfassung der Emissionen setzt Janitza auf eigene Messtechnik sowie die GridVis®-Netzvisualisierungssoftware und erfasst damit alle relevanten Energiedaten präzise, deckt weitere Optimierungspotenziale auf und macht die erreichten Fortschritte messbar. „Wir sind überzeugt: Nur durch kontinuierliche Datenerhebung, verbindliche Ziele und konkrete Maßnahmen gelingt der Weg in eine nachhaltige Zukunft. Der Kurs ist gesetzt – und wir bleiben dran“, fass Patrick Steiß, Energiemanager bei Janitza, dieses Vorgehen zusammen.
Das Thema Nachhaltigkeit bleibt für Janitza ein zentraler Bestandteil der Unternehmensstrategie. Auch 2025 hält das Unternehmen klar an seinem definierten Ziel fest: CO2-Neutralität bis 2030.
ClimatePartner ist ein international tätiger Anbieter von Lösungen im Bereich Klimaschutz und CO2-Management. Unternehmen, die mit ClimatePartner zusammenarbeiten, erhalten unter anderem eine bilanzierte CO2-Fußabdruck-Analyse, Unterstützung bei der Reduktion und Vermeidung von Emissionen und Zugang zu Kompensationsprojekten. Die Re-Zertifizierung durch ClimatePartner weist nach, dass ein Unternehmen die Anforderungen an klimabezogene Transparenz, CO2-Bilanzierung, Reduktion und Kompensation erfüllt – und weiterhin das ClimatePartner-Label tragen darf.
Weitere Infos: https://climate-id.com/de/G42URI